Entwicklung, Optimierung und Fertigung von Bauteilen aus Panzerstahl

Strategischer Lieferant und Technologiepartner
SCHMEES defence ist eine Abteilung der SCHMEES cast Langenfeld GmbH. Das Portfolio von SCHMEES defence umfasst
technische Lösungen für Schutz & Mobilität
basierend auf Bauteilen aus gegossenem Stahl und Edelstahl für den militärischen und den zivilen Bereich.
Im Kern steht die Produktion und Optimierung von Bauteilen für die wehrtechnische Industrie. Als Komponentenhersteller erfüllen wir die Anforderungen großer Systemhäuser.
Grundlage hierfür ist die Qualifizierung als Panzerstahlguss-Hersteller nach TL 2350-0002. Die Anwendung digitaler und additiver Technologien bilden hierbei die Basis für montagefertige Ersatzteile, Einzelstücke und Kleinserien aus gegossenem Stahl.
Aktuelles
SCHMEES liefert Stahl für die Bundeswehr
Mit unserer neuen Sparte SCHMEES defence haben wir unser Portfolio erweitert und beliefern seit kurzem die Bundeswehr. Nach fast achtjähriger Vorbereitung stellen wir in unserem Werk in Langenfeld nun auch Schutzverkleidungen und Türscharniere für Panzer her. Unsere Eigenmarke Seculloy® wurde speziell für den Schutz von Fahrzeugen, Fahrzeugteilen und Gebäuden gegen ballistische Bedrohungen entwickelt. Dabei knüpfen wir an unsere jahrzehntelange Erfahrung als Edelstahlgießerei an: Ob anspruchsvolle Kunstwerke oder technische Bauteile – unser Wissen über Materialien, Prozesse und Qualität ist die Grundlage für jedes neue Projekt.
Besonders wichtig ist uns, dass wir dabei verantwortungsvoll handeln. Unsere Produktion basiert vollständig auf Schrott, der zu 100 Prozent recycelt wird. So verbinden wir Nachhaltigkeit mit höchster Präzision.
Mit SCHMEES defence schlagen wir ein neues Kapitel unserer Unternehmensgeschichte auf – ohne unsere Wurzeln zu vergessen. Wir bleiben ein Familienunternehmen, das Werte wie Verlässlichkeit und Innovationsgeist lebt. Und wir freuen uns über neue Mitarbeiter und Auszubildende, die diesen Weg mit uns gehen möchten. Denn wer bei SCHMEES lernt, hat beste Chancen übernommen zu werden und Karriere zu machen.
Original Pressebericht von Isabel Klaas, Fotos: Ralph Matzerath
Podcast zum Thema Wehrhaftigkeit
Wie wird aus einer Edelstahlgießerei ein gefragter Partner für Panzerstahl? Im IHK-Live-Podcast „Wirtschaft unplugged“ sprach unser geschäftsführender Gesellschafter Clemens Schmees offen über die Herausforderungen und Erfahrungen, die Schmees cast auf dem Weg zum Aufbau des Geschäftsfelds Schmees defence gemeistert hat. Drei Jahre harter Arbeit, Rückschläge aber am Ende die Zulassung für hochfeste Komponenten, die heute weltweit gefragt sind. Gemeinsam mit Vertretern aus Verwaltung und Finanzwelt wurde diskutiert, was Sicherheit für Unternehmen, Standorte und Investitionen heute bedeutet, und warum Wehrhaftigkeit längst zur wirtschaftlichen Notwendigkeit geworden ist.
Fotos / Textauszug: Screenshots / IHK Magazin
Die Gießerei hinter SCHMEES defence
Die Produktion erfolgt durch die SCHMEES cast GmbH an den Standorten Langenfeld und Pirna. Das Familienunternehmen blickt auf mehr als 60 erfolgreiche Jahre zurück. Das Familiäre ist dabei ein wichtiger Teil der Firmenphilosophie. Über 260 Mitarbeiter und 17 Auszubildende sorgen in beiden Werken für Präzision und Qualität in Stahl und Edelstahl aus einem Guss.
Gießen als Kernkompetenz
In Kombination mit modernen, additiven Technologien entstehen Präzisionsgussteile für nationale und internationale Kunden. Durch unsere stetige Weiterentwicklung sind wir in der Lage, auf veränderte Anforderungsprofile zu reagieren.
Qualifiziert für Bauteile aus Panzerstahlguss
Hervorzuheben ist die hohe Werkstoffkompetenz der Gießereigruppe. Das Portfolio umfasst aktuell ca. 300 verschiedene Stahlgussqualitäten. Darunter befinden sich auch hochvergütete Stahlsorten mit extremen Festigkeitsprofilen. Die Panzerstahlgussqualitäten nach TL 2350-0002 bilden unter der Marke seculloy® die Basis für die hohen Anforderungen der wehrtechnischen Gussanwender.

Im Bild ein gegossenes Gräting aus Panzerstahl zum ballistischen Schutz eines Belüftungssystems. Ein Beispiel für die sinnvolle Anwendung der beschriebenen Methoden.
SCHMEES defence Kompetenzen
Die Spezialisten von SCHMEES defence produzieren in Zusammenarbeit mit Partnern neue Produkte, die mehr leisten, die haltbarer sind oder völlig neue Funktionen integrieren können. Hierzu zählen auch neue Werkstoffe in Kombination mit anderen Materialien, die eine höhere Schutzklasse bei gleichem Gewicht erzielen.
Strategischer Innovationspartner
Nicht verfügbare Ersatzteile sind ein großes Thema im Bereich der wehrtechnischen Verwendungen. Die Ursachen hierfür sind äußerst vielfältig und natürlich auch in den langen Verwendungszeiträumen der Systeme begründet. Im Rahmen der Digitalisierung überführen wir bestehende Bauteile und Konstruktionen aus der analogen in die digitale Welt.
Die erzeugten digitalen Daten bilden die Grundlage für die Anwendung verschiedener Methoden:
- Retrofitting (Upgrades)
- Reverse Engineering
- Verfahrenssubstitution
Auf diesem Wege entstehen neue Bauteile, die schnell und effizient reproduzierbar sind und die Beschaffung somit erleichtern.
SCHMEES Referenzen und Partner
Die oben aufgeführten Logos verweisen auf externe Seiten der jeweiligen Anbieter.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Datenschutzerklärung Punkt 4, „Links zu anderen Webseiten“